


Rettungstechniken bei der Befahrung von schwerem Wildwasser
Die Ausbildung zum „Trainer-B Wildwasser“ richtet sich an ambitionierte Wildwasserfahrer, die bereits den Trainer-C erfolgreich absolviert haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen wollen. Zur Trainer-B Ausbildung der Naturfreunde (Deutschlands) gehört auch...
Wurfsackseile: Zusammenfassung & Marktübersicht von Ralf Schneider
Jan Honza Choutka in seinem ZET Ninja, King of the Alps, 2023,Foto/Copyright: Martin Frick In den 1970er Jahren begann der Alpine Kajak Club (AKC) aufgrund zahlreicher schwerer Kajakunfälle damit, Sicherheitsausrüstung und -richtlinien für das Wildwasserfahren zu...
Kajakunfall: Versicherungen & Co – wer zahlt im worst case?
Kajakunfall: Versicherungen & Co – wer zahlt im ‚worst case‘? So schnell kann’s passieren Rechtzeitig zum Bregi-Ablass waren wir wieder in Vorarlberg am Start und voller Vorfreude darauf, diesen Klassiker mit „ordentlich Wasser“ fahren zu dürfen....
Ausrüstungs-Tasche im Cockpit vom Wildwasserboot – praktisch oder Sicherheitsrisiko?
Gefährlich oder clever? Die Tasche zwischen den Beinen Am Bach sieht man immer wieder, wie Kajaker ihre Ausrüstungs-Tasche zwischen die Beine ins Cockpit nehmen. Speziell in den USA scheint es ganz normal geworden zu sein, seine Watershed Ocoee mit der...