Abschied nach 12 Jahren:
Das Finale 2025 am Fluss Passer
Im Juni 2025 ging im Passeiertal die 12. und zugleich letzte Ausgabe des legendären King of the Alps über die Bühne – gleichzeitig ein Abschied nach über einem Jahrzehnt voller spektakulärer Wettkämpfe. Veranstaltet in Moos/Passeier (Südtirol) auf dem extremen Wildwasserkurs „Intimidator“ (WW V), war das Format erneut ein packender Mix aus Massenstart-Marathon (5 km Quellenhof–Riffian) und spektakulären Finals auf der oberen Passer, mit lässiger Festival-Atmosphäre und Zuschauer-Rummel.
Die Finals auf der spektaktulären Intimitador Rapid waren wie jedes Jahr das Highlight, sowohl für die Athleten als auch für die Community und Besucher des Festivals.
Dieses Jahr wurde eine Route vorgegeben, beim Fahren einer anderen Linie wurde eine Strafminute verrechnet.
Entwicklung der Rennformate
Seit dem Debüt variierte das Format immer wieder: Massenstart-Marathon stand ebenso auf dem Programm wie Boater-Cross, OC1-Fahrer und Packrafts waren zeitweise am Start und die packenden Finals durch die „Intimidator“ Rapid bildeten den Höhepunkt. 2023 erhielt das Rennen den Status der offiziellen Extreme Kayak Weltmeisterschaft – mit knapp 200 Teilnehmern aus etwa 25-Nationen. Auch 2025 flossen die Rennergebnisse in die AWP‑Weltcupwertung ein.
Legendär wird auch die Eingangsstufe bleiben, an deren oberen Kante die Zeitmessung begann.
Ein Gänsehaut-Moment und ein Abschied mit Stil
Das Finale 2025 präsentierte sich noch einmal auf höchstem Niveau: das Rennen, die Community-Atmosphäre, Abendprogramm mit Wettbewerben und Verlosungen – und die Erkenntnis, dass manche Legenden ihren Abschluss brauchen.
Für viele Teilnehmer und Zuschauer bleibt der King of the Alps unvergessen – als eines der härtesten, aber auch ehrfürchtigsten Extreme-Kajak-Rennen Europas.
Mit der letzten Ausgabe 2025 tritt eine Ära des Extreme-Kayak-Rennsports in den Alpen zu Ende – stilvoll, emotional und würdevoll. Thomas Waldner, Daniel Klotzner und das gesamte Team haben ein Event geschaffen, das die härtesten Athleten faszinierte, die Zuschauer begeisterte und für ein Jahrzehnt lang Maßstäbe setzte.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge waren Thomas Waldner und Daniel Klotzner auf dem letzten Run durch die Intimitador Rapid unterwegs. Ben, vom Hauptsponsor Level6, hat kurzerhand organisiert, dass alle Paddler auf der Strecke verteilt den beiden Initiatoren einen respektvollen Gruß mit auf den Weg geben – bei der letzten Sonnenstrahlen, die die Rapid filmreif in Szene setzten – ein letzter Gänsehaut-Moment.
Nun endet das Kapitel – eine Legende wird zur Erinnerung.
INFO
Die Sponsoren der 2025er Ausgabe waren:
Level 6, Südtirol, Forst, Passeiertal, Moos, Element2, Spade, Silverbirch, Sicherheit-beim-kanusport.org, Kober, Free Rivers Fund, inpublica, Chickenline, Kayaksession & hf.
Results Men
1) Matthias Weger (AUT)
2) Paul Aubertin (FRA)
3) Tine Kancler (SLO)
Results Women
1) Nouria Newman (FRA)
2) River Mutton (NZ)
3) Marisa Kaup (DE)
Results Juniors
1) Stefano Baroli (IT)
2) Edgar Paleau Brasseur (FRA)
3) Nils Biermanns (FRA)
Alle Ergebnislisten findest du hier https://cloud.king-alps.com/index.php/s/rDT6G4CdbpTCmnN
RÜCKBLICK :: King of the Alps 2023 Movies
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen