• DE // EN (nur mit aktivierten externen Cookies // allow external cookies)
Sicherheit beim Kanusport
  • Home
  • Sicherheit im Kanusport
    • Aktuelle Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kompetenzpartner
    • Berater
  • Ausbildung
    • Know-how & Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • Kurse & Termine
  • Kanu-News
  • Kontakt
Seite wählen
Wurfsackseile: Zusammenfassung & Marktübersicht von Ralf Schneider

Wurfsackseile: Zusammenfassung & Marktübersicht von Ralf Schneider

von Martin Frick | Juli 4, 2025 | 01_Sicherheit, Forschung, Rafting, Rescue, Rettung, Touring, Wildwasser, Wurfsack

Jan Honza Choutka in seinem ZET Ninja, King of the Alps, 2023,Foto/Copyright: Martin Frick In den 1970er Jahren begann der Alpine Kajak Club (AKC) aufgrund zahlreicher schwerer Kajakunfälle damit, Sicherheitsausrüstung und -richtlinien für das Wildwasserfahren zu...
Untersuchung zur Notauslösung des Bergegurtes an einer Wildwasser-Schwimmweste

Untersuchung zur Notauslösung des Bergegurtes an einer Wildwasser-Schwimmweste

von Martin Frick | Mai 2, 2024 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Forschung, Wildwasser

Wildwasser-Schwimmwesten mit Bergegurt Wildwasser-Schwimmwesten* sind mit dem sogenannten Bergegurt (auch: „Brustgurt“) ausgestattet. Am Bergegurt lässt sich ein Helfer während der Springer-Rettung sichern oder während der Retter im Boot sitzt, ein Cowtail befestigen,...
Was halten Griffschlaufen am Wildwasser-Boot?

Was halten Griffschlaufen am Wildwasser-Boot?

von Martin Frick | Apr. 14, 2024 | 01_Sicherheit, Boot, Forschung, Rescue, Wildwasser

Die Bedeutung von Griffschlaufen am Boot:Tragen und Bergen leicht gemacht Griffschlaufen am Boot dienen einerseits dazu, das Boot zu tragen, und andererseits dazu, das Boot zu bergen – bei einem Schwimmer oder wenn es sich verklemmt hat. Während es bei einem Schwimmer...
Auftrieb von Schwimmwesten testen (Sicherheit & Materialpflege)

Auftrieb von Schwimmwesten testen (Sicherheit & Materialpflege)

von Martin Frick | Dez. 2, 2023 | 01_Sicherheit, Forschung, Rafting, Rescue, See-Kajak, SUP, Touring, Wildwasser

Schwimmwesten müssen viele Kriterien erfüllen, damit sie für den Einsatz im Wildwasser geeignet sind. Eine Wildwasser-Weste muss genügend Auftrieb haben, um den Paddler im Falle eines Schwimmers bestmöglich zu unterstützen, ohne seine Bewegungen einzuschränken. Wir...
Wurfsackseile – ein Buch mit sieben Siegeln?

Wurfsackseile – ein Buch mit sieben Siegeln?

von Ralf Schneider | März 25, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Basics, Forschung, Rettung, Wildwasser, Wurfsack

Wurfsackseile – ein must-have für jeden Paddler Die Anfänge der Wurfsäcke und ihrer Seile gehen auf die `70 Jahre zurück. Diese wurden nur zur Personenrettung im Direktwurf oder auch als „Wäscheleine“ eingesetzt. Diese Seile waren hohl, schwerer, schwammen extrem gut,...

Kategorien & Schlagwörter

  • 01_Sicherheit
    • Basics
    • Boot
    • Erste Hilfe
    • Forschung
    • Rettung
    • Wurfsack
  • 02_Ausbildung
    • Artikel
    • Ressourcen
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • 03_Kanu-News
  • 04_Nach Einsatzgebiet
    • Wildwasser
    • Touring
    • Rescue
    • Rafting
    • See-Kajak
    • SUP
  • Home
  • Sicherheit im Kanusport
    • Aktuelle Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kompetenzpartner
    • Berater
  • Ausbildung
    • Know-how & Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • Kurse & Termine
  • Kanu-News
  • Kontakt

Tags

Aus- und Fortbildung (65)Event (52)Wildwasser (32)Naturfreunde Deutschlands Kanusport (26)Touring (20)Rescue (17)See-Kajak (14)KanuBW (12)Rettung (10)Rafting (9)SUP (8)Basics (7)Erste Hilfe (6)Ressourcen (6)Wurfsack (6)Knoten (5)Forschung (5)Boot (4)DKV (2)Basics Header Seekajak (1)
  • Kontakt
  • Terminkalender Kurse & Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter abonnieren
Auf dieser Seite berichten wir nach bestem Wissen und Gewissen über Entwicklungen im Kanusport. Wir weisen darauf hin, dass unsere Informationen weder eine professionelle Ausbildung noch eine praktische Schulung durch einen anerkannten Verein oder eine professionelle Kanuschule ersetzen können!
Copyright Sicherheit im Kanusport

On this page we report on developments in canoeing to the best of our knowledge and belief. We point out that our information can neither replace professional education nor practical training by a recognized club or a professional canoe school!
Copyright Safety in canoeing
Was tut sich im Kanusport?

Stay up to date – subscribe to our newsletter now!

Was tut sich im Kanusport?

Bleibe auf dem Laufenden – Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein!