• DE // EN (nur mit aktivierten externen Cookies // allow external cookies)
Sicherheit beim Kanusport
  • Home
  • Sicherheit im Kanusport
    • Aktuelle Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kompetenzpartner
    • Berater
  • Ausbildung
    • Know-how & Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • Kurse & Termine
  • Kanu-News
  • Kontakt
Seite wählen
Auftrieb von Schwimmwesten testen (Sicherheit & Materialpflege)

Auftrieb von Schwimmwesten testen (Sicherheit & Materialpflege)

von Martin Frick | Dez. 2, 2023 | 01_Sicherheit, Forschung, Rafting, Rescue, See-Kajak, SUP, Touring, Wildwasser

Schwimmwesten müssen viele Kriterien erfüllen, damit sie für den Einsatz im Wildwasser geeignet sind. Eine Wildwasser-Weste muss genügend Auftrieb haben, um den Paddler im Falle eines Schwimmers bestmöglich zu unterstützen, ohne seine Bewegungen einzuschränken. Wir...
Knotenkunde für Paddler: der Palstek

Knotenkunde für Paddler: der Palstek

von Martin Frick | Nov. 27, 2023 | 02_Ausbildung, Knoten, Rescue, See-Kajak, Touring, Wildwasser

Palstek Wofür wird der Palstek gebraucht?Der Palstek ist ideal, um eine Schlaufe in das Seil zu knüpfen. Stärken und Schwächen vom PalstekDer Palstek hat den Vorteil, dass er auch nach einer Belastung von über 900 daN wieder gut zu öffnen ist. Bitte beachten!Wird der...
Knotenkunde für Paddler: der Mastwurf

Knotenkunde für Paddler: der Mastwurf

von Martin Frick | Nov. 22, 2023 | 02_Ausbildung, Knoten, Rescue, See-Kajak, Touring, Wildwasser

Mastwurf und Halbmastwurf Wofür wird er gebraucht?Der Mastwurf ist praktisch, um eine Person am Standplatz zu sichern, weil er an einer beliebigen Stelle im Seil eingebunden werden kann. Der Halbmastwurf (abgekürzt auch HMS) ist eine Seilbremse, der vielseitig und...
Knotenkunde für Paddler: der Achter

Knotenkunde für Paddler: der Achter

von Martin Frick | Nov. 16, 2023 | 02_Ausbildung, Knoten, Rescue, See-Kajak, Touring, Wildwasser

Achter-Knoten & die Achter-Schlinge Wofür wird er gebraucht?Der doppelte Achter wird verwendet, um eine Seilschlinge ins Seil zu binden, z.B. um sich mit dem Gurt am Kletterseil einzubinden. Stärken und SchwächenDer Achter ist ein einfach zu erlernender und...
Sicher im Seekajak unterwegs

Sicher im Seekajak unterwegs

von Martin Frick | Okt. 10, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Basics Header Seekajak, See-Kajak, Touring

Das Rauschen der Wellen geniessen und sich von der salzigen Meeresluft verzaubern lassen, während du auf dem Wasser dahingleitest. Verborgene Buchten und unberührte Küstenlinien entdecken und die Freiheit erleben – all das kann Seekajakfahren bedeuten: ob du als...
Erste-Hilfe-Set für Wildwasser Kajaker: Empfehlungen zum Inhalt

Erste-Hilfe-Set für Wildwasser Kajaker: Empfehlungen zum Inhalt

von Ralf Schneider | Sep. 20, 2023 | 01_Sicherheit, 02_Ausbildung, Basics, Erste Hilfe, Rafting, Rescue, See-Kajak, Touring, Wildwasser

Zieleinlauf & Security der Packrafter am King of the Alps 2023, Copyright Martin Frick Erste-Hilfe-Kit – was sollte rein?Unsere Empfehlung für das Erste-Hilfe-Kit Diese Stückliste zur Ersten Hilfe hat sich über die Jahre aus unserer Erfahrung als sinnvoll...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien & Schlagwörter

  • 01_Sicherheit
    • Basics
    • Boot
    • Erste Hilfe
    • Forschung
    • Rettung
    • Wurfsack
  • 02_Ausbildung
    • Artikel
    • Ressourcen
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • 03_Kanu-News
  • 04_Nach Einsatzgebiet
    • Wildwasser
    • Touring
    • Rescue
    • Rafting
    • See-Kajak
    • SUP
  • Home
  • Sicherheit im Kanusport
    • Aktuelle Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kompetenzpartner
    • Berater
  • Ausbildung
    • Know-how & Artikel
    • Basiswissen Paddeln
    • Kajakschulen
    • Aus- und Fortbildung
  • Kurse & Termine
  • Kanu-News
  • Kontakt

Tags

Aus- und Fortbildung (65)Event (52)Wildwasser (32)Naturfreunde Deutschlands Kanusport (26)Touring (20)Rescue (17)See-Kajak (14)KanuBW (12)Rettung (10)Rafting (9)SUP (8)Basics (7)Erste Hilfe (6)Ressourcen (6)Wurfsack (6)Knoten (5)Forschung (5)Boot (4)DKV (2)Basics Header Seekajak (1)
  • Kontakt
  • Terminkalender Kurse & Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter abonnieren
Auf dieser Seite berichten wir nach bestem Wissen und Gewissen über Entwicklungen im Kanusport. Wir weisen darauf hin, dass unsere Informationen weder eine professionelle Ausbildung noch eine praktische Schulung durch einen anerkannten Verein oder eine professionelle Kanuschule ersetzen können!
Copyright Sicherheit im Kanusport

On this page we report on developments in canoeing to the best of our knowledge and belief. We point out that our information can neither replace professional education nor practical training by a recognized club or a professional canoe school!
Copyright Safety in canoeing
Was tut sich im Kanusport?

Stay up to date – subscribe to our newsletter now!

Was tut sich im Kanusport?

Bleibe auf dem Laufenden – Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein!