


Rettungstechniken Wildwasser: Springerrettung
Was ist die Springerrettung? Bei der Springerrettung wird ein Retter an Land mit dem Wurfsackseil verbunden und springt damit gesichert ins Wasser. Der Wurfsack wird mit einem Schraubkarabiner am Ring des Brustgurts (auch: Bergegurt) auf dem Rücken eingehängt. Vor dem...
Auftrieb von Schwimmwesten testen (Sicherheit & Materialpflege)
Schwimmwesten müssen viele Kriterien erfüllen, damit sie für den Einsatz im Wildwasser geeignet sind. Eine Wildwasser-Weste muss genügend Auftrieb haben, um den Paddler im Falle eines Schwimmers bestmöglich zu unterstützen, ohne seine Bewegungen einzuschränken. Wir...
Knotenkunde für Paddler: der Schmetterlingsknoten
Schmetterlingsknoten Wofür wird der Schmetterlingsknoten gebraucht?Der Schmetterlingsknoten bildet eine Schlaufe an einer beliebigen Stelle im Seil. Dadurch braucht man kein Seilende zur Verfügung zu haben. Er ist die einfachste Möglichkeit, ohne Prusik und...
Knotenkunde für Paddler: der Palstek
Palstek Wofür wird der Palstek gebraucht?Der Palstek ist ideal, um eine Schlaufe in das Seil zu knüpfen. Stärken und Schwächen vom PalstekDer Palstek hat den Vorteil, dass er auch nach einer Belastung von über 900 daN wieder gut zu öffnen ist. Bitte beachten!Wird der...