Basiswissen
für Kanu, SUP & Kajak

Das wichtigste übers Paddeln für Einsteiger auf einer Seite

Mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Basiswissen wird der Einstieg in den Paddelsport nicht nur sicher, sondern auch zu einem echten Vergnügen.

Mehr wissen – besser paddeln
Alles, was du als Einsteiger übers Paddeln wissen musst

Der Paddelsport verbindet Naturerlebnis, Bewegung und Abenteuer – mit dem richtigen Basiswissen wird jede Tour sicher und unvergesslich. Ob auf ruhigen Seen oder in bewegtem Wasser: Wer die Grundtechniken beherrscht und die Sicherheitsregeln kennt, legt den Grundstein für langanhaltenden Paddelspaß.

Sicherheit steht beim Paddeln an erster Stelle. Daher sollten Paddler stets eine geeignete Schwimmweste tragen und sich über potenzielle Hindernisse auf der gewählten Strecke informieren. Für Anfänger empfiehlt es sich, zunächst auf ruhigen Gewässern ohne Schiffsverkehr zu üben, um ein Gefühl für das Boot und das Wasser zu entwickeln.

 

Unterwegs auf Seen und auf dem Meer

Sicher im Seekajak unterwegs

Das Rauschen der Wellen geniessen und sich von der salzigen Meeresluft verzaubern lassen, während du auf dem Wasser...

Auf Flüssen und im Wildwasser

Sicherheit auf dem Wasser: Das musst du wissen als Kajak-Einsteiger auf Fließgewässern

Kanadier, Kajak oder SUP (Stand-up-Paddle Board): Flüsse sind neben Seen und dem Meer das lohnendste Ziel für Paddler,...

Vom Anfänger zum Könner:
Deine Toolbox fürs Paddeln

Schwimmen und Selbstrettung im Wildwasser

Schwimmen und Selbstrettung im Wildwasser

Es ist passiert – du bist gekentert, die Rolle klappt nicht, du musst die Spritzdecke ziehen und aussteigen! Auf was kommt es jetzt an?1) Das Wichtigste zuerst: halte dich von quer im Wasser liegenden Bäumen und unterspülten Steinen fern! Wenn es irgendwie geht,...

Sicher im Seekajak unterwegs

Sicher im Seekajak unterwegs

Das Rauschen der Wellen geniessen und sich von der salzigen Meeresluft verzaubern lassen, während du auf dem Wasser dahingleitest. Verborgene Buchten und unberührte Küstenlinien entdecken und die Freiheit erleben – all das kann Seekajakfahren bedeuten: ob du als...

Erste-Hilfe-Set für Wildwasser Kajaker: Empfehlungen zum Inhalt

Erste-Hilfe-Set für Wildwasser Kajaker: Empfehlungen zum Inhalt

Zieleinlauf & Security der Packrafter am King of the Alps 2023, Copyright Martin FrickErste-Hilfe-Kit - was sollte rein?Unsere Empfehlung für das Erste-Hilfe-Kit Diese Stückliste zur Ersten Hilfe hat sich über die Jahre aus unserer Erfahrung als sinnvoll erwiesen....

Kennzeichnungspflicht für Kajaks

Kennzeichnungspflicht für Kajaks

Beschriftet eure Kajaks! Immer wieder löst ein herrenloses Kajak eine Kette von Suchmaßnahmen und Einsätzen der Polizei, Feuerwehr, Rettungstauchern, Hubschraubermanschaften und dem DLRG aus. Daher empfehlen wir: schreibt euren Namen, Anschrift und eure Telefonnummer...

Wiederbelebungs-Maßnahmen im Ertrinkungsfall

Wiederbelebungs-Maßnahmen im Ertrinkungsfall

In Erste-Hilfe-Kursen werden ständig neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert, insbesondere in Bezug auf die Herz-Kreislauf-Wiederbelebung. Die heutige Methode zur Wiederbelebung für Laien-Ersthelfer betont die Bedeutung der Herzdruckmassage, während in der...

Wurfsackseile – ein Buch mit sieben Siegeln?

Wurfsackseile – ein Buch mit sieben Siegeln?

Wurfsackseile – ein must-have für jeden Paddler Die Anfänge der Wurfsäcke und ihrer Seile gehen auf die `70 Jahre zurück. Diese wurden nur zur Personenrettung im Direktwurf oder auch als „Wäscheleine“ eingesetzt. Diese Seile waren hohl, schwerer, schwammen extrem gut,...