Wildwasser-, Touring, SUP & Seekajak

Sicherheit beim Kanusport

Wir sind einige leidenschaftliche Wildwasser-Kajakfahrer, die diesen faszinierenden Sport sicherer machen möchten.

Unser Ziel ist es, paddeln sicherer zu machen

Dein Kompass im Paddelsport

Entdecke unsere Plattform, die sich ganz den Themen Sicherheit & Ausbildung im Kanusport widmet.

Z

Sicherheit

Erfahre alles über die neuesten Sicherheitstests und -richtlinien, die besten Schutzausrüstungen und Techniken, um deine Paddeltouren möglichst risikoarm zu gestalten.
Alle Artikel zu diesem Thema

Z

Forschung

Wir experimentieren, erforschen und messen, was das Zeug hält! Wurfseile, Bootsgriffe, alles, was etwas halten soll – wir gehen der Sache auf den Grund.
Alle Artikel zu diesem Thema

Z

Ausbildung

Lerne von Experten und erfahre, wie du deine Fertigkeiten im Kanusport auf das nächste Level hebst.
Alle Artikel zu diesem Thema

Z

Rettung

In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Erfahre, wie du und deine Begleiter in Notsituationen richtig agieren könnt, um das Schlimmste zu verhindern.
Alle Artikel zu diesem Thema

Die neuesten Artikel & Projekte:
Sicherheit & Ausbildung im Kanusport

Wie kommt es zu tödlichen Unfällen im Wildwassersport?

Wie kommt es zu tödlichen Unfällen im Kajaksport? …und warum können sie nie ganz vermieden werden?Das Swiss-Cheese-Model im KanusportWer die jährliche Unfallstatistik gelesen hat, weiß: jedes Jahr kommen Menschen beim Kajakfahren ums Leben. Wir fragen uns, wie wir das...

Sicherheit auf dem Wasser: Das musst du wissen als Kajak-Einsteiger auf Fließgewässern

Kanadier, Kajak oder SUP (Stand-up-Paddle Board): Flüsse sind neben Seen und dem Meer das lohnendste Ziel für Paddler, und jedes Jahr zieht das Wasser neue erlebnishungrige Menschen an. Du möchtest in einem Paddelboot ein Abenteuer erleben und die Natur genießen? Du...

Do-it yourself Signalpfeife aus dem 3D-Drucker

Diese Signalpfeife kann von jedem mit Hilfe eines 3D-Druckers hergestellt werden. Sie ist eine verbesserte und einfacher druckbare Version von https://www.thingiverse.com/thing:2933021, und wurde uns freundlicherweise von Milan zur Verfügung gestellt. Verbesserungen:...

Neuer „American Whitewater Safety Code“

Safety Code von American Whitewater wurde überarbeitet Der American Whitewater Safety Code ist ein von der NGO American Whitewater entwickelter Leitfaden, der grundlegende Sicherheitsprinzipien für den Wildwassersport festhält. Hintergrund Der Code wurde erstmals in...

Der Boof – Techniken im schweren Wildwasser

Die Ausbildung zum „Trainer-B Wildwasser“ richtet sich an ambitionierte Wildwasserfahrer, die bereits den Trainer-C erfolgreich absolviert haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen wollen. Zur Trainer-B Ausbildung der Naturfreunde (Deutschlands) gehört auch...

Im Wildwasser-Kajak: das Befahren schwerer Flussabschnitte

Die Ausbildung zum „Trainer-B Wildwasser“ richtet sich an ambitionierte Wildwasserfahrer, die bereits den Trainer-C erfolgreich absolviert haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen wollen. Zur Trainer-B Ausbildung der Naturfreunde (Deutschlands) gehört auch...

Rettungstechniken bei der Befahrung von schwerem Wildwasser

Die Ausbildung zum „Trainer-B Wildwasser“ richtet sich an ambitionierte Wildwasserfahrer, die bereits den Trainer-C erfolgreich absolviert haben und ihre Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen wollen. Zur Trainer-B Ausbildung der Naturfreunde (Deutschlands) gehört auch...

Werbung (Affiliate Link)

Online Whitewater & Sea Kayaking Course (en)

Mit dem Coupon Code "SICHERHEITKANUSPORT" erhältst du 10% Rabatt auf die Online-Kurse (in englisch) – und unterstützt dabei unsere Arbeit.

Notfallkarte als Download // per Post

Memo Atemspende bei einem Ertrinkungsunfall

Sollte es im schlimmsten Fall bei einem Unfall zu einer Bewußtlosigkeit kommen und die Atmung aussetzen, zählt jede Sekunde.  In einem Erste-Hilfe-Kurs wird keine Beatmung mehr gelehrt, sofern ein Arzt in absehbarer Zeit zur Verfügung steht. Es wird davon ausgegangen, dass im Blut noch ausreichend Blutsauerstoff zirkuliert und eine Herzdruckmassage ausreichend ist.

Anders sieht es bei einem Ertrinkungsunfall aus. Dort kommt der Beatmung eine entscheidende Rolle zu. Deshalb haben wir diese Notfallkarte entwickelt.
Mit einem Klick auf den Button kannst du sie als PDF herunterladen.

Downloads

Karten verschickt

Stand: Oktober 2024